ADR / SDR Gefahrengut

ADR Basiskurs Fahrzeugführer
Lernziel:
Beschreiben die Gefahren der verschiedenen Gefahrenklassen
- erläutern die Regeln einer defensiven und vorausschauenden Fahrweise
- zählen Ladungssicherungshilfsmittel auf und beschreiben deren korrekten Einsatz
- setzen einen Handfeuerlöscher in der Praxis ein
- beschreiben das korrekte Verhalten bei Unfällen
- nennen die wichtigsten Vorschriften in Zusammenhang mit dem Transport von Sonderabfällen
Lerninhalte:
- Gefahrgutvorschriften
- Regelwerke SDR, ADR und VeVA
- Bau, Ausrüstung und Zulassung der Fahrzeuge
- Freistellungen/Versand der Güter
- Verkehr der Fahrzeuge/Tunnelvorschriften
- Rechte und Pflichten Fahrzeugführer/innen
- Ladungssicherung
- Verhalten bei Unfällen
- Transport von Sonderabfällen
- Praktische Übungen/Demonstrationen
- Brandbekämpfung
Kurs Dauer: 3 Tage 720.—SFr.
Inklusive Regelwerk SDR,ADR und Prüfung.
Auch dabei ist die Verpflegung und Getränke.

ADR Basiskurse Wiederholung
Beschreiben die Gefahren der verschiedenen Gefahrenklassen
- erläutern die Regeln einer defensiven und vorausschauenden Fahrweise
- zählen Ladungssicherungshilfsmittel auf und beschreiben deren korrekten Einsatz
- setzen einen Handfeuerlöscher in der Praxis ein
- beschreiben das korrekte Verhalten bei Unfällen
- nennen die wichtigsten Vorschriften in Zusammenhang mit dem Transport von Sonderabfällen
Lerninhalte:
- Gefahrgutvorschriften
- Regelwerke SDR, ADR und VeVA
- Bau, Ausrüstung und Zulassung der Fahrzeuge
- Freistellungen/Versand der Güter
- Verkehr der Fahrzeuge/Tunnelvorschriften
- Rechte und Pflichten Fahrzeugführer/innen
- Ladungssicherung
- Verhalten bei Unfällen
- Transport von Sonderabfällen
- Praktische Übungen/Demonstrationen
- Brandbekämpfung
Kurs Dauer: 2 Tage Gültig ADR/SDR Ausweis. Kosten 520.—SFR
Auch dabei ist die Verpflegung und Getränke.

ADR / SDR Aufbaukurs Tank
- Gesetzlichen Vorschriften bezüglich dem Transport gefährlicher Güter in Tanks und wenden diese an
- beschreiben die unterschiedlichen Risiken, die sich beim Umschlag von Gefahrgütern ergeben
- beschreiben das Vorgehen zum Beladen und Entladen von diversen Tanktypen
- nennen die Regeln einer defensiven und vorausschauenden Fahrweise
- zählen die unterschiedlichen Kräfte auf, die beim Fahren auf Tankfahrzeuge einwirken
Lerninhalte
- Definitionen / Tankarten / Tankformen
- Bauartzulassung / Tankcodierung
- Verwendung der Tanks/Fahrzeuge
- Arbeitssicherheit
- Sicherheitsaspekte / Arbeitsbekleidung
- Fahrverhalten von Tankfahrzeugen
- Fahrverhalten / Fahrphysik
- Theoretische Grundkenntnisse Gefahrgutumschlag
- Beladen und Entladen von Tankfahrzeugen
- Befüllungs- und Entleerungssysteme
Kursdauer: 1.5 Tage Kosten 520.—SFR.
Inklusive Regelwerk Tank ADR/SDR und Prüfung
Auch dabei ist die Verpflegung und Getränke.